NOAG 036 (1934)
NOAG Jg. 1934, Heft 36 (Schriftleitung: )
Inhalt
| 373 | Mitgliederbewegung. | NOAG 36.1934, 1-6 | |
| 374 | Japanische Ehrung der OAG. | NOAG 36.1934, 6-7 | |
| 375 | Prof.Dr. W. Othmer - Ehrenmitglied. | NOAG 36.1934, 7 | |
| 376 | Prof.Dr. Otto Kümmel 60 Jahre alt. | NOAG 36.1934, 7-8 | |
| 377 | Vorstand. | NOAG 36.1934, 8 | |
| 378 | Veröffentlichungen. | NOAG 36.1934, 8 | |
| 379 | Vorträge und Veranstaltungen in Tokyo. | NOAG 36.1934, 8-9 | |
| 380 | Bibliothek. | NOAG 36.1934, 9-25 | |
| 381 | Europa. | NOAG 36.1934, 25-26 | |
| 382 | Ortsgruppe Shanghai. | NOAG 36.1934, 26-28 | |
| 383 | Ortsgruppe Batavia. | NOAG 36.1934, 28 | |
| Vortragsreferate: | |||
| 384 | K.M[eißner] | Kemari, das altjapanische Fußballspiel. Vortrag in der OAG zu Tokyo am 10. Oktober 1934. Von Prof.Dr. F.M. Trautz (Kyoto). | NOAG 36.1934, 28-34 |
| Besprechungen: | |||
| 385 | [R.A.] | Prof.Dr. T. Irisawa: Leopold Müller. [und] Deutsche Professoren aus den ersten Jahren der Meiji-Periode. Zeitschrift Chugwai, Iji Shimpô. Nr 1200 und 1208. | NOAG 36.1934, 34-35 |
| 386 | R.A. | S. Kono und F.M. Trautz: Der Große Stûpa auf dem Kôyasan. Kôyasan: Kongôbuji 1934. 60, 39 S., 60 Bilder. | NOAG 36.1934, 35-37 |