NOAG 137 (1985)
Symposium Karl Florenz und die deutsche Japanologie (Hamburg 28. bis 30. November 1985)
NOAG Jg. 1985, Heft 137 (Schriftleitung: Peter Pörtner)
Inhalt | |||
Foto von Karl Florenz | |||
1530 | Roland Schneider, Peter Pörtner | Vorwort | NOAG 137.1985, [5] |
1531 | Hans A. Dettmer (Bochum) | Florenz und die japanische Geschichte. | NOAG 137.1985, 7-17 |
1532 | G.S. Dombrady (Köln) | Hana no iro wa ... (Bemerkungen zur Lyrik von Karl Florenz). | NOAG 137.1985, 19-28 |
1533 | Bruno Lewin (Bochum) | Die Stellung des Japanischen im Werke von Karl Florenz. | NOAG 137.1985, 29-38 |
1534 | Nelly Naumann (Freiburg) | Karl Florenz und die Wertung der japanischen Mythen als Quellen der Shintô-Religion. | NOAG 137.1985, 39-48 |
1535 | Wolfram Naumann (München) | Karl Florenz als Literaturgeschichtsschreiber. | NOAG 137.1985 49-57 |
1536 | Peter Pörtner (Hamburg) | Karl Florenz als Prosaübersetzer. | NOAG 137.1985, 59-67 |
1537 | Roland Schneider (Hamburg) | Karl Florenz als Übersetzer. Der Übersetzungsdisput zwischen Karl Florenz und Ueda Kazutoshi. | NOAG 137.1985, 69-73 |
1538 | Masako Satô (Tôkyô) | Sekundärliteraturliste zu Karl Florenz. | NOAG 137.1985, 75-80 |